Hier findet ihr Tipps zur Haltung und zur Unterbringung.

Auch diese Seite ist noch nicht vollständig.

Terrarium/Gehege

Also die mindestmaße für das Gehege/Terrarium betragen 150cm länge * 50cm hoch* 80cm breit. In der Höhe sind eigentlich kein Grenzen gesetzt jedoch sollte man bedenken das wenn Etagen eingebaut werden alles Absturzsicher gestaltet ist da manche Igelchen gerne klettern aber keine guten Kletterer sind.
Es sollte demensprechen genügend Platz zur Verfügung stehen.

Ausstattung

Für jedes Igelchen im Terrarium/Gehege sollte ein eigenes Haus zur verfügung stehen für Rückzugsmöglichkeiten, auch wenn sie sich gerne allesamt in ein Haus quetschen.
Dann sollte auf jedenfall eine Trinkfalsche (die es für Meerschweinchen und so gibt) oder ein Wassernapf zur verfügung stehen. Dann jeweils ein Futternapf für Nassfutter, Trockenfutter und Insekten. Als Einstreu kann man einige sachen verwenden z.B. normales Einstreu, Waldbodenstreu und soetwas in der Art. Auch habe ich schon gesehen das einige Sand benutzen.


Auch sollte im Gehege der Igel immer eine fast gleichbleibende Temperatur herrschen.
Tagsüber zwischen 22 und 28 Grad und Nachts nicht weniger wie 20 Grad.
Viele Terrarien/Gehege sind daher mit Heizstrahlern ausgestatten so das sie eine gleichbleibend konstante Temperatur gewährleistet werden können.
Bitte kein Licht als wärmequelle da Igel Dämmerungs und Nachtaktiv sind und sehr lichtempfindliche Augel besitzen.

Beschäftigung


Die Igelchen brauchen beschäftigung daher sollte man ihnen auch einige dinge zur verfügung stellen.
z.B. Sand (keinen vogelsand) kann in einer flachen Schüssel angeboten werden. sie nehmen sehr gerne sandbäden aber vorsicht einige Igel benutzen dies auch als Toilette. Daher sollte man auch öfters diese Schüssel reinigen.
Auch werden gerne Korkröhren benutzt z.B, um darüber zu klettern oder um sich darunter zu verstecken.
Ach werden gerne Drainageröhren von den Igeln genommen.
Laufräder werden auch gerne genutzt am besten sind die vollplasik Laufräder da sie sich da nicht die Pfoten in irgendwelchen Stäben einklemmen können. Die laufräder sollten mindestens einen durchmesser von 30 cm haben um so größer um so besser.

Kastanien werden gerne umher getragen, auch kann man im Herbst Laub sammeln und  in getrocknetet form anbieten. Aber vorher sollte man dieses im Backofen trocknen damit keine parasiten mehr da sind die auf die Igelchen übergehen können. Auch sollte man dieses mit großen Steinen die man eventuell mit rein legt oder Ästen machen. Auch werden gerne werden Katzenbälle (nur die art Tischtennisbälle) genommen zum hin und her schubsen.


Das Terrarium/Gehge sollte auch öfter umgebaut werden da es sonst zu langweilig wird.

 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden