Hier erfährst du einiges über die Ernährung der Afrikanischen Weissbauchigel


Igel sind keine Nagetiere
für die sie leider oft gehalten werden


Katzenfutter
Sie fressen gerne Katzentrockenfutter
aber auch ab und an mal ein wenig Nassfutter
kann gegeben werden,aber diese bitte nur in maßen geben
da zu viel nassfutter in schlimmsten fällen zu Durchfall führen kann und der
kann im allerschlimmsten fall durch dehyriung zum Tod führen.



Insekten
Insekten werden auch gerne
Heuschrecken, Grillen, Regenwürmer,
Wachsmaden, Mehlwürmer. Zophobas,
Babymäuse, Schaben
aber vorsicht bei Eiweißreichen Insekten die machen schnell dick und daher sollten diese nur in Maßen gefüttert werden.
Aber trotzdem brauch ein Igel Lebendnahrung um seine natürlichen Instinkte nicht zu verlieren.
Bei Schwangeren und Säugenden Igellinnen ist es wichtig das sie lebend Nahrung erhalten damit ihr
Eiweißbedarf gedeckt wird


Leckereien
Als kleine leckerei nebenbei kann man auch ungewürztes Rührei anbieten oder auch ein bisschen gekochtes Stück Hühnchenfleisch oder Putenfleisch. Rinderschabefleisch im rohen zustand wird auch genommen. Aber bitte kein Gehacktes (Schwein und Rind)
auch kann Obst gegeben werden.
Aber dieses nur in mini minimalen Portionen
Am besten im überreifen zustand
z.B. Apfel, Banane oder auch Melone.


Igeltrockenfutter

Igeltrockenfutter wird auch gerne genommen.
Enthalten sind getrocknete Mehlwürmer; Beeren, Nüsse und andere viele Dinge die  sehr lecker schmecken.
Auch kann Igelnassfutter in gewissen maßen gefüttert werden.
Aber es ist darauf zu achten das es nicht zu viel Zucker enhalten tut
bzw keinen Zucker.



Es sollte immer frisches Wasser zur verfügung stehen.



So und jetzt zu den Sachen die Igel nicht fressen dürfen.


Igel dürfen keine Gemüse fressen
auch keinen Kohl und sonstige Sachen da die meisten sachen Durchfall und Blähungen hervorrufen.

Es dürfen auch keinesfalls Essensreste, Süssigkeiten oder gewürzte Speisen gegeben werden.

Auch darf kein Schweinfleich wegen der Samonellengefahr gefüttert werden
ausserdem hat es nicht genügend Nährstoffe die gebraucht werden.

Keine kalte oder gefrorene Nahrung.

Keine Fisch mit Gräten.

Es dürfen auch keine Milchprodukte gefüttert werden. Egal ob in Form von Milch, Jorgurt oder Käse. Generell sind dies sachen gefährlich.

 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden